Gülle-Separation Elsfleth
Wir bieten Ihnen die mobile Separation für Gärreste und Gülle in Elsfleth und Umgebung. Die vollautomatische Separierung der Gülle, das heißt die Trennung der Gülle in eine flüssige und eine feste Phase bringt entscheidende Vorteile. Bessere Nährstoffverfügbarkeit aus der Dünngülle, weniger Futterverschmutzung, höhere Transportwürdigkeit der festen Phase, somit geringere Logistikkosten und Lagerraumeinsparung sind nur einige der Vorteile, die Ihnen die Gülle Separation bietet.
Die verbleibende Dünngülle kann jederzeit, ohne aufwändige Technik zur Homogenisierung, ausgebracht werden. Speziell für Betriebe mit hohem Tierbestand und geringer Ausbringfläche ist die Separierung der Gülle Ideal.
Einsparung durch Gülle-Separation Elsfleth
Die Lagerkapazität der Gülle verringert sich um bis zu 30%. Der gezielte Einsatz der Nährstoffe aus der flüssigen und festen Phase ermöglicht eine Einsparung an Mineraldünger.
Schnitger & Hübscher GbR
Wir beantworten Ihre Fragen

Die Technik für die Separation
Unsere 3 Separationsanlagen bieten eine Leistung von ca. 120 m³/Std. bis 200 m³/Std. bestehend aus:
2x LKW-Aufbau auf 3-Achser
1x Aufbau auf Tandemanhänger
2 x Bioselect RC150 HP Separatoren
Zur Abfuhr der festen Phase eine Förderbandlänge 6 m + 4 m
Eigene Stromversorgung über 200 KVA Stromaggregat
TS-Gehalt in der festen Phase bis 35 % möglich zum Einstreuen von Liegeboxen
(Abfuhr der flüssigen Phase)